Als Buch erhältlich.
Zeigt alle 22 Ergebnisse
STOLPERSTEINE in Halle an der Saale
Halle an der Saale 1945 -1989
Ein politischer Stadtplan
Sachbuch und Bildband
Eine Fallstudie zu Mut und Engagement von Studenten in der Friedlichen Revolution
Die Geschichte von Edgar und Ernestine Koch, die in der NS-Zeit eine jüdische Mutter und ihren kleinen Sohn aufnahmen und damit retteten.
Richard Hesse und Leo Hirsch − zwei jüdische Funktionäre und ihre Lebenswege in zwei Diktaturen
Erinnerungen an Frauen im tschechoslowakischen GULAG
Das Buch zur gleichnamigen Ausstellung zum Stadtjubiläum 1200 Jahre Halle
Dokumentarfilm von Marlies und Andreas Splett, 45 Minuten, Halle 2017
Mit Chronik, zahlreichen Fotos, Dokumenten und Interviews
Chronik der Ereignisse mit zahlreichen Originalfotos
Postkartenmappe mit 17 Postkarten und einer Chronologie der Ereignisse
Eine Dokumentation mit 17 Fotos und 37 Dokumenten als Faksimile
Nachdruck aus der Reihe „Betroffene erinnern sich“
Dokumentation einer Tagung zur Auseinandersetzung um die Gestaltung einer Grabanlage für die „Torgauer Häftlingsurnen“ auf dem Gertraudenfriedhof in Halle am 1. Dezember 2005.