MENUMENU
  • Start
  • Themen
        • Nationalsozialismus
          • Stolpersteine in Halle
            • Verlegte Steine
            • Patenschaft/Spenden
            • Stolpersteinrundgang
            • Stolpersteine – Filme gegen das Vergessen
            • Presse Stolpersteine
          • MITTENDRIN — Lebensgeschichten unserer Stadt
          • Stille Helden
          • Flucht und Vertreibung
        • Stalinismus
          • Die Torgauer Häftlingsurnen
            • Daten der Verstorbenen
          • Frauen im tschechoslowakischen GULAG
        • Sozialismus
          • 17. Juni 1953 – Der Volksaufstand in Halle
            • Albert Ammer
            • Die Toten
            • Fotogalerie 17. Juni 1953
            • Informationsmaterial 17. Juni
          • Interview mit einem Spitzel
          • Die "Tripperburg" in der Poliklinik Mitte
          • Jugendhaus Halle
          • Proteste gegen Biermann-Ausbürgerung
          • Wasja Götze – Kein Held
          • Punks in den 80er Jahren
          • Umweltprotest in Halle
          • Frauen für den Frieden
          • "Russenkasernen" in Halle
          • Herbst 1989 in Halle
            • Verhaftet im Oktober 1989
            • Verrückte und Verrücktes im Herbst 1989
        • Nach den Diktaturen
          • Politischer Stadtplan Halle 1945-1989
          • Interview mit einem Spitzel
          • Die IM-Listenveröffentlichung in Halle
          • Stasi und Volksbildung
          • Emil Abderhalden
          • Nachrufe
  • Publikationen
  • Termine
  • Aktuell
  • Links
  • Kontakt und Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Allgemein
  • Das jubelnde Volk – Beklebung der Hallmarkttreppe

Das jubelnde Volk – Beklebung der Hallmarkttreppe

30. Mai 2023

Am 29.05.2023 wurde die Treppe am Hallmarkt mit einem Motiv vom 17.Juni 1953 beklebt.

20230529_Hallmarkttreppe
Mit Unterstützung der Stiftung Aufarbeitung wurde die Treppe am Hallmarkt in Halle imit einem historischen Motiv beklebt. Mit diesem Bild, dass der Dokumentarfilmer Albert Ammer am 17. Juni 1953 gemacht hat, erinnert der Zeit-Geschichte(n) e.V. an den Volksaufstand in der DDR. Auf der Treppe sind QR-Codes angebracht, die direkt zur Seite www.volksaufstand53.de leiten. Die offizielle Eröffnung der Treppe erfolgt am Donnerstag, den 1. Juni 2023 um 17 Uhr. Im Anschluss wird Alexander K. Ammer, Sohn von Albert Ammer im Zeit-Geschichte(n) e.V. weitere BIlder seines Vater zeigen und deren Geschichte erzählen.

Ähnliche Beiträge

10. November 2022

in memoriam – Christoph Prüfer // 24.7.1950 – 28.9.2022


Mehr erfahren
Jugendhaus_Frohe_Zukunft_Wand

Details

17. Oktober 2022

Zu Besuch im ehemaligen „Jugendhaus Frohe Zukunft“


Mehr erfahren
Demnig_Stolperstein_Koch
26. September 2022

Stolperstein für Kurt Koch


Mehr erfahren

Kontakt

Zeit-Geschichte(n) –
Verein für erlebte Geschichte e.V.
Große Ulrichstraße 51
06108 Halle (Saale)
TEL 0345 20360-40
post@zeit-geschichten.de

www.facebook.com/erlebteGeschichte

Gefördert

vom Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt und der Stadt Halle (Saale)

  • Kontakt und Impressum
  • Datenschutz
Bestellformular
© 2021 Zeit-Geschichte(n) e.V.