17. Januar 2022

Start Forschungsprojekt zum Jugendhaus Halle

Zeitzeugen gesucht Der Zeit-Geschichte(n) e.V. erarbeitet im Jahr 2022 eine Dokumentation zur Geschichte des Jugendhauses „Frohe Zukunft“ Halle (Saale) und sucht hierfür Zeitzeugen. Das Projekt wird […]
12. Januar 2022

Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht

Beratungstag der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Birgit Neumann-Becker Donnerstag, 3. März von 10 bis 17 Uhr Da die Beratung in Einzelgesprächen erfolgt […]
12. Januar 2022

Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht

Beratungstag der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Birgit Neumann-Becker Donnerstag, 3. Februar, von 10 bis 17 Uhr Da die Beratung in Einzelgesprächen erfolgt […]
12. Januar 2022

Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht

Beratungstag der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Birgit Neumann-Becker Donnerstag, 13. Januar, von 10 bis 17 Uhr Da die Beratung in Einzelgesprächen erfolgt […]
7. Dezember 2021

Mahnwache: Nein zur Auflösung von Memorial!

Nein zur Auflösung von Memorial! Aufruf zu Protestkundgebungen MEMORIAL Deutschland ruft zu Kundgebungen gegen die geplante Auflösung von Memorial International durch die russischen Behörden auf. Aktionen […]
16. November 2021

Lesung: Die Weggesperrten

Lesung und Gespräch mit Grit und Niklas Poppe zu Grit und Niklas Poppe: Die Weggesperrten Umerziehung in der DDR – Schicksale von Kindern und Jugendlichen Unerzogen, […]
12. November 2021

Ideenworkshop zur zeitgemäßen Erinnerungskultur In ihrer Masterarbeit will sich die Studentin Jasmin Schauer mit Denkmälern an die Friedliche Revolution und Wiedervereinigung beschäftigen und möchte nach einem […]