logo-zeitgeschichtenlogo-zeitgeschichtenlogo-zeitgeschichtenlogo-zeitgeschichten
MENUMENU
  • Start
  • Themen
        • Nationalsozialismus
          • Stolpersteine in Halle
            • Verlegte Steine
            • Patenschaft/Spenden
            • Stolpersteinrundgang
            • Stolpersteine – Filme gegen das Vergessen
            • Presse Stolpersteine
          • Shattered Crystals – Zertrümmertes Kristall
          • MITTENDRIN — Lebensgeschichten unserer Stadt
          • Stille Helden
          • Flucht und Vertreibung
        • Stalinismus
          • Die Torgauer Häftlingsurnen
            • Daten der Verstorbenen
          • Frauen im tschechoslowakischen GULAG
        • Sozialismus
          • 17. Juni 1953 – Der Volksaufstand in Halle
            • Albert Ammer
            • Die Toten
            • Fotogalerie 17. Juni 1953
            • Informationsmaterial 17. Juni
          • Interview mit einem Spitzel
          • Die „Tripperburg“ in der Poliklinik Mitte
          • Jugendhaus Halle
          • Proteste gegen Biermann-Ausbürgerung
          • Wasja Götze – Kein Held
          • Punks in den 80er Jahren
          • Umweltprotest in Halle
          • Frauen für den Frieden
          • „Russenkasernen“ in Halle
          • Herbst 1989 in Halle
            • Verhaftet im Oktober 1989
            • Verrückte und Verrücktes im Herbst 1989
        • Nach den Diktaturen
          • Politischer Stadtplan Halle 1945-1989
          • Interview mit einem Spitzel
          • Die IM-Listenveröffentlichung in Halle
          • Stasi und Volksbildung
          • Emil Abderhalden
          • Nachrufe
  • Publikationen
  • Termine
  • Aktuell
  • Links
✕
  • Startseite
  • Mahnwache: Nein zur Auflösung von Memorial!

Mahnwache: Nein zur Auflösung von Memorial!

7. Dezember 2021

Nein zur Auflösung von Memorial!

Aufruf zu Protestkundgebungen

MEMORIAL Deutschland ruft zu Kundgebungen gegen die geplante Auflösung von Memorial International durch die russischen Behörden auf.

Aktionen sind geplant

 

in Halle/Saale:

Montag, 13.12.2021 um 17.00 Uhr vor dem Opernhaus

Universitätsring/Joliot-Curie-Platz, 06108 Halle/Saale

 

in Berlin:

Montag, den 13.12.2021 um 17.30 Uhr vor der Russischen Botschaft, Unter den Linden 63-65, 10117 Berlin

in Kooperation mit Amnesty International und dem PEN-Club

 

in Dresden:

Montag, 13.12. um 17:00 Uhr vor der Frauenkirche

Neumarkt, 01067 Dresden

 

in Leipzig:

Montag, 13.12. um 17:00 Uhr vor der „Runden Ecke“

Dittrichring 24, 04109 Leipzig

 

in München:

Montag, den 13.12.2021 voraussichtlich um 17.00 Uhr

Ort wird noch bekanntgegeben

 

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/russland-memorial-prozess-101.html

 

Kontakt

Zeit-Geschichte(n) –
Verein für erlebte Geschichte e.V.
Große Ulrichstraße 51
06108 Halle (Saale)
TEL 0345 20360-40
post@zeit-geschichten.de

www.facebook.com/erlebteGeschichte

Gefördert

vom Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt und der Stadt Halle (Saale)

Weiteres

  • Kontakt und Impressum
  • Datenschutz
© 2023 Zeit-Geschichte(n) e.V.
    0

    0,00€

      ✕

      Anmelden

      Passwort vergessen?