Auf den Spuren jüdischen Lebens verlief der diesjährige Bibelwanderweg durch Halle und zeigte auf, wo diese noch sichtbar sind oder wieder sichtbar gemacht wurden. An ausgewählten Stationen zwischen Markt und Jerusalemer Platz wurde auf Lebensorte und Wirkungsgeschichten jüdischer Hallenser eingegangen. Juliane Bischoff vom Verein Zeit-Geschichte(n) führte die Gruppe, Pfarrer Sven Hanson erläuterte religiös-biblische Traditionen und Begriffe, die mit dem jüdischen Leben eng verknüpft waren und sind. Den Abschluss bildeten ein geistlicher Impuls in der Moritzkirche und das gesellige Beisammensein im Kirchgarten.
Der Rundgang ware eine Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Magdeburg und dem Canstein Bibelzentrum.