Danke für Ihre Hilfe!

285 Stolpersteine sind in Halle bereits verlegt. Wir danken für das Engagement der Spender und Unterstützer!

WhatsApp Bild 2023-10-10 um 12.20.31_e58e2d18

Spenden für Stolpersteine

Jedes Jahr verlegen wir weitere Stolpersteine in Halle. Dafür benötigen wir Spenden. Ein Stolperstein kostet 120 €. Aber auch viele kleine Spenden ergeben einen Stein! Sie können die Patenschaft dem Projekt allgemein zukommen lassen oder sie einer bestimmten Person widmen. Bitte nehmen Sie hierzu mit uns Kontakt auf. Eine Aufstellung offener Patenschaft finden Sie unten auf dieser Seite.

Spendenüberweisungen bitte auf das Konto:

Zuwendungsempfänger: 
Verein Zeit-Geschichte(n)
IBAN: DE26 8005 3762 0389 0605 59
BIC: NOLA DE 21 HAL
Bank: Saalesparkasse Halle
(BLZ: 800 537 62)

Verwendungszweck: „Stolpersteine“ sowie Ihr Name und Ihre Adresse, damit wir Ihnen eine Spendenquittung ausstellen können


Geplante Steine

Am 20. Juni 2023 werden an fünf Adressen Stolpersteine verlegt.

Beginn 15:30 Uhr

Elbestraße 34 (Dölau) für Isidor Lewin, Elsbeth und Alfred Silberberg
Hufelandstraße 32 (Dölau) für Richard Laqueur
Geseniusstraße 7 (südliche Innenstadt) für Frieda Falkenstein
Raffineriestraße 15 (nähe Pfännerhöhe) für Norbert Max Walther Jacobsohn
Rudolf-Breitscheid-Straße (links neben Einfahrt zum Parkplatz am Maritim) für Clotilde Brasch und ihre Kinder Helga und Gerhard Brasch

Die Verlegungen dauern jeweils etwa 20 Minuten.
Einen detallierten Zeitplan sowie Biographien zu den einzelnen Stolpersteinen werden an dieser Stelle ca. zwei Wochem vor der Verlegung veröffentlicht.

Im zweiten Halbjahr 2023 wird zusätzlich ein Stolperstein in der Kleinen Gosenstraße 6 für Emil Lange verlegt.

Wenn Sie über kommende Verlegungen informiert werden wollen, schreiben Sie uns gern eine E-Mail.